Unsere Winzer: Die Seele hinter jedem Wein
Entdecken Sie die Meisterwinzer und unserer Partnerweingüter
Wir sind stolz darauf, mit renommierten Winzern aus Italien und Frankreich zusammenzuarbeiten, die mit jahrhundertealter Tradition, individueller Handschrift und grenzenloser Leidenschaft außergewöhnliche Weine kreieren.
Jede Flasche, die Sie bei Club Joly finden, erzählt eine Geschichte – geprägt vom einzigartigen Terroir, handwerklicher Perfektion und der tiefen Verbundenheit zur Natur. Entdecken Sie die Visionäre hinter den Weinen, ihre Philosophie und die Kunst der Weinherstellung, die aus jedem Tropfen ein wahres Meisterwerk macht.
Erleben Sie die Essenz erstklassiger Weine & entdecken Sie die Geschichten hinter den edlen Tropfen!

Weingut
Schloss Englar
In Eppan an der Weinstraße thront das Weingut Schloss Englar – ein historisches Kleinod, das seit Generationen für außergewöhnliche Weine steht. Unter der Leitung von Graf Johannes Khuen-Belasi wird hier mit biologischen und nachhaltigen Methoden gearbeitet, um authentische, terroirgeprägte Weine zu erschaffen. Die besondere Kombination aus mineralischen Böden und dem mediterran-alpinen Klima bietet ideale Bedingungen für edle Rebsorten wie Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Pinot Noir. Schloss Englar vereint handwerkliche Präzision mit historischem Erbe und bringt Weine hervor, die Südtirols Einzigartigkeit widerspiegeln.

Weingut
Manincor
Das Weingut Manincor in Kaltern, Südtirol, blickt auf eine über 400-jährige Geschichte zurück und setzt heute auf biodynamischen Weinbau. Seit 2009 sind alle Weine biologisch zertifiziert, und das Weingut ist Mitglied des Biodynamik-Verbands respekt-BIODYN. Auf 50 Hektar eigener Rebfläche entstehen charakterstarke Weine, die das Terroir und die Philosophie des Hauses widerspiegeln.

Weingut
Castel Sallegg
Das Weingut Castel Sallegg in Kaltern an der Weinstraße verbindet seit dem 16. Jahrhundert Tradition mit Innovation. Unter der Leitung von Graf Eberhard Kuenburg entstehen auf 30 Hektar nachhaltigem Anbau charaktervolle Weine. Der über 1000 Jahre alte Weinkeller und moderne Technik garantieren höchste Qualität. Als erstes Weingut in Südtirol setzt Castel Sallegg auf Leichtglasflaschen aus 100 % Recyclingglas – ein Meilenstein für nachhaltigen Weinbau. Die Philosophie vereint Tradition, Innovation und Umweltbewusstsein, während jeder Wein das Terroir widerspiegelt.

Schlossweingut
Stachlburg
Im Herzen von Partschins in Südtirol liegt das Schlossweingut Stachlburg, ein Ort, an dem jahrhundertealte Weinbaukunst auf nachhaltige Anbaumethoden trifft. Umgeben von einer beeindruckenden Alpenkulisse entstehen hier charaktervolle Weine, die das außergewöhnliche Terroir und das besondere Mikroklima der Region in sich tragen. Die Kombination aus mineralreichen Böden und optimaler Sonneneinstrahlung verleiht den Weinen eine bemerkenswerte Eleganz, Tiefe und Raffinesse.

Weingut
Foissy Joly
Das Weingut Champagne Foissy Joly liegt in Noé-les-Mallets, im Herzen der Côte des Bar. Seit vier Generationen widmet sich die Familie mit Hingabe der Champagnerherstellung. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel bis nach Essoyes, bekannt für seine Verbindung zu Auguste Renoir. Die kalkhaltigen Böden der Region verleihen den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Im Keller treffen traditionelle Methoden auf moderne Technik, um elegante, charakterstarke Champagner zu kreieren. Ein Highlight ist die Cuvée „La Belle de Noé“, ein 100 % Chardonnay, der das Terroir perfekt widerspiegelt.

Weingut
Graf Toggenburg
Das Weingut Graf Toggenburg, gegründet im Jahr 2004, befindet sich inmitten der malerischen Hügellandschaft der Toskana, in Tavarnelle Val di Pesa. Hier vereinen sich moderne Kellertechnik und traditionelle toskanische Weinbaukunst zu einem perfekten Zusammenspiel. Sorgfältig von Hand gelesene Sangiovese-Trauben und eine behutsame Verarbeitung sorgen für ausdrucksstarke Weine, die das Terroir und den einzigartigen Charakter der Region authentisch zum Ausdruck bringen.

Tenuta
Il Poggione
Die Tenuta Il Poggione zählt zu den führenden Weingütern in Montalcino, Toskana. In Sant'Angelo in Colle gelegen, umfasst das Anwesen 530 Hektar, darunter 140 Hektar Weinberge und 50 Hektar Olivenhaine. Wälder und Felder erhalten das ökologische Gleichgewicht. Auf Höhenlagen bis 400 Metern gedeiht vor allem Sangiovese, die Basis des Brunello di Montalcino. Moderne Kellertechnik und traditionelle Methoden sorgen für langlebige, ausdrucksstarke Weine. Nachhaltigkeit und Authentizität stehen im Mittelpunkt des Weinguts, das jährlich rund 500.000 Flaschen produziert.