Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Pinot Blanc BERG 2023

Pinot Blanc BERG 2023

Ein Multitalent, DOC

Normaler Preis €20,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,50 EUR
Grundpreis €27,33  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Flaschengröße

Der Berg Weißwein ist der typische und wichtigste Weißwein unserer Region und begeistert mit seinem feinen Aroma von Apfel, Birne und Zitrone. Seine belebende Frische macht ihn zu einem Favoriten unter Weinliebhabern und Feinschmeckern. Dank seiner harmonischen Balance und lebendigen Säure überzeugt dieser Wein als vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten.

Mit seinem frischen und erfrischenden Charakter und seinem feinen Geschmack ist der Berg ein echter Allrounder. Als delikater und charmanter Sommerwein sorgt er für unbeschwerte Genussmomente und passt perfekt zu leichten Gerichten, mediterranen Speisen und geselligen Abenden.

Vollständige Details anzeigen

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Trocken
Süß
Weich
Säurehaltig

Passt gut zu

Fleisch
Fisch
Pasta
Desert

Nuancen


Noten von Zitrusfrüchten und Kernobst mit sanften
Untertönen von getoasteter Eiche

Beschreibung & Trinkempfehlung


Ernte und Vinifikation – Handwerk & Präzision

Die Trauben für den Weißburgunder Berg wurden in zwei aufeinander folgenden Ernten zwischen Ende August und Anfang September von Hand gelesen. Nach der Entrappung und sanften Pressung erfolgte die Gärung mit einheimischen Hefen, zur Hälfte in Holzfässern und zur Hälfte in Stahltanks, wodurch der Wein seine ausgewogene Struktur erhält. Die anschließende siebenmonatige Reifung auf der Feinhefe bewahrte dieses Verhältnis zwischen Holz- und Stahlkontakt und verfeinerte das Aromenspiel. Im Mai 2024 wurde der Wein schließlich abgefüllt.

Verkostung – Finesse & Mineralität

Im Glas zeigt sich der Weißburgunder Berg in einer mittleren strohgelben Farbe. Dieser Jahrgang überzeugt mit einer vitalen und frischen Lebendigkeit, die den Wein besonders animierend macht. In der Nase entfalten sich Noten von Zitrusfrüchten und reifem Kernobst, begleitet von sanften Nuancen getoasteter Eiche. Am Gaumen verbindet sich die elegante Struktur mit einer feinen Mineralität, die dem Wein Tiefe und Ausdruck verleiht.

Speisenempfehlung – Vielseitiger Genuss

Dieser Weißburgunder ist ein hervorragender Begleiter zu italienischen Pastagerichten und Fisch. Seine ausgewogene Frische harmoniert mühelos mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten wie Buchweizenravioli und Spinatspätzle. Mit seiner eleganten Struktur und seiner feinen Aromatik ist er die perfekte Wahl für Liebhaber raffinierter Weißweine.

Alles über diesen Wein

Jahrgang

2023

Weingut

Schloss Englar

Region

Südtirol, Italien

Rebsorte

100% Pinot Blanc

Lage

Eppan Berg – 500-550m Meereshöhe, Ostausrichtung mit 35% Hangneigung

Alter der Rebstöcke

10 Jahre

Reben Erziehung

Guyot

Böden

Moränenboden durchmischt mit etwas Kalk

Produzierte Flaschen

7.528 á 0,75l

Ertrag pro Hektar

8.000 kg

Reifepotential, Lagerung

3-5 Jahre

Empfohlene Serviertemperatur

10–12 °C

Alkoholgehalt Vol%

13,0

Gesamtsäure

4,8

pH-Wert

3,2

Restzucker g/l

0,7

Farbe

sattes Strohgelb

Das Weingut Schloss Englar in Eppan an der Weinstraße ist ein historisches Juwel, das seit Jahrhunderten für seine exzellenten Weine bekannt ist. Unter der Führung von Graf Johannes Khuen-Belasi wird hier biologisch und nachhaltig gearbeitet, um terroirgeprägte Spitzenweine zu erzeugen. Die einzigartigen Bodenstrukturen und das mediterran-alpine Klima lassen edle Rebsorten wie Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Pinot Noir auf höchstem Niveau reifen. Schloss Englar steht für handwerkliche Perfektion, historische Eleganz und puren Weingenuss aus Südtirol.

weiter lesen