Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Sauvignon Blanc 2023

Sauvignon Blanc 2023

Fruchtig, frisch, ideal als Aperitif, DOC

Normaler Preis €16,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,40 EUR
Grundpreis €21,87  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Flaschengröße

Ein eleganter, mineralischer Sauvignon Blanc mit Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und Zitrusfrüchten. Am Gaumen frisch, lebendig und mit ausgeprägter Säure. Perfekt zu Meeresfrüchten, Spargel und sommerlichen Gerichten.

Vollständige Details anzeigen

Geschmacksprofil

Leicht
Üppig
Sanft
Tanninhaltig
Trocken
Süß
Weich
Säurehaltig

Passt gut zu

Fleisch
Fisch
Pasta
Desert

Nuancen


Frische Stachelbeere & Holunderblüte
Zitrusnoten & grüne Paprika
Mineralische Eleganz & lebendige Säure
Langanhaltendes, fruchtiges Finish

Beschreibung & Trinkempfehlung


Vinifikation

Schonende Pressung und temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahltank, um die frischen, fruchtigen Aromen bestmöglich zu erhalten. Anschließend kurze Reifung auf der Feinhefe für mehr Komplexität.

Verkostung

Dieser Sauvignon Blanc besticht durch intensive Aromen von Stachelbeere, Holunderblüte und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer feinen Mineralität. Am Gaumen lebendig, frisch und mit einer ausgeprägten, harmonischen Säure.

Speisenempfehlung

Perfekt zu Meeresfrüchten, Spargelgerichten und frischen Sommer-Salaten. Besonders empfehlenswert zu gegrilltem Fisch, Garnelen oder Ziegenkäse.

Alles über diesen Wein

Jahrgang

2023

Weingut

Castel Sallegg

Region

Südtirol, Italien

Rebsorte

100% Sauvignon Blanc

Lage

Kaltern, 230–500 m ü. M.

Alter der Rebstöcke

Ø 15 Jahre

Reben Erziehung

Guyot

Böden

Moränenschotter, kalkhaltig

Reifepotential, Lagerung

5 Jahre

Empfohlene Serviertemperatur

10–12 °C

Alkoholgehalt Vol%

13,0

Gesamtsäure

6,1

pH-Wert

3,2

Restzucker g/l

2,5

Farbe

Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen

Produzierte Flaschen

ca. 12.000 á 0,75 l

Das Weingut Castel Sallegg in Kaltern an der Weinstraße, Südtirol, verbindet seit dem 16. Jahrhundert Tradition mit Innovation. Unter der Leitung von Georg Graf Kuenburg und Weingutsdirektorin Ulrike Platter entstehen auf 30 Hektar nachhaltigem Anbau charakterstarke Weine. Der historische, über 1000 Jahre alte Weinkeller und moderne Kellertechnik gewährleisten höchste Qualität. Als erstes Weingut in Südtirol füllt Castel Sallegg seine Weine in Leichtglasflaschen aus 100 % Recyclingglas ab, ein Meilenstein für umweltfreundlichen Weinbau. Die Weinphilosophie basiert auf Tradition, Nachhaltigkeit und Innovation, wobei jeder Wein die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt.

weiter lesen