Pinot Noir 2022
Pinot Noir 2022
Pinot Noir - Harmonie und Klasse, DOC
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere rote Leitsorte erfordert sowohl im Weinberg als auch im Keller besondere Aufmerksamkeit, entfaltet jedoch auf den kalkhaltigen Böden und in der kühlen Höhenlage ihr volles Potenzial. Der Pinot Noir überzeugt mit einer harmonischen, runden Struktur und einem eleganten Aromenspiel. Sein vielschichtiges Bukett und die weiche Tanninstruktur machen ihn zu einem besonders trinkfreudigen Rotwein. Ideal zur Tiroler und mediterranen Küche, leicht gekühlt auch im Sommer im Garten ein Genuss.

Geschmacksprofil
Passt gut zu
Nuancen
Kirsche und Waldfrüchte
Awards
Beschreibung & Trinkempfehlung
VINIFIKATION
Die handverlesenen Weintrauben wurden Anfang September sorgfältig selektioniert und geerntet. Nach dem schonenden Entrappen erfolgte die spontane Gärung in offenen Eichenholzbottichen. Eine dreiwöchige Maischestandzeit mit biologischem Säureabbau sorgte für eine ausgewogene Struktur. Anschließend reifte der Rotwein für 12 Monate auf der Feinhefe im Tonneau-Fass, wodurch er seine elegante Tiefe und Komplexität entwickelte. Abgefüllt wurde der edle Tropfen im April 2023, um seine feinen Aromen optimal zu erhalten.
VERKOSTUNG
Im Weinglas erstrahlt der Wein in einem tiefen Rubinrot. Sein intensives Bouquet entfaltet verführerische Aromen von reifen Kirschen, saftigen Waldfrüchten und subtilen Holznoten. Am Gaumen präsentiert er sich weich, harmonisch und ausgewogen, mit eleganten, feinen Tanninen und einer sanften, langanhaltenden Struktur.
SPEISEEMPFEHLUNG
Dieser edle Rotwein ist ein perfekter Speisenbegleiter für Fleischliebhaber. Er harmoniert ausgezeichnet mit Kaninchen, Lamm und Wildgerichten. Auch zu italienischer Pasta sowie mediterranen Gerichten entfaltet er sein volles Potenzial. Zudem passt er hervorragend zu mild gereiften Käsesorten und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Alles über diesen Wein
Jahrgang
Weingut
Region
Rebsorte
Lage
Alter der Rebstöcke
Reben Erziehung
Böden
Produzierte Flaschen
Ertrag pro Hektar
Reifepotential, Lagerung
Empfohlene Serviertemperatur
Alkoholgehalt Vol%
Gesamtsäure
pH-Wert
Restzucker g/l
Farbe

Weingut Tenuta Schloss Englar

Das Weingut Schloss Englar in Eppan an der Weinstraße ist ein historisches Juwel, das seit Jahrhunderten für seine exzellenten Weine bekannt ist. Unter der Führung von Graf Johannes Khuen-Belasi wird hier biologisch und nachhaltig gearbeitet, um terroirgeprägte Spitzenweine zu erzeugen. Die einzigartigen Bodenstrukturen und das mediterran-alpine Klima lassen edle Rebsorten wie Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Pinot Noir auf höchstem Niveau reifen. Schloss Englar steht für handwerkliche Perfektion, historische Eleganz und puren Weingenuss aus Südtirol.