Rubatsch 2022
Rubatsch 2022
Kraftvoll und elegant, DOC
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein kraftvoller Lagrein mit intensiven Aromen von dunklen Waldbeeren, reifen Pflaumen und Lakritz. Am Gaumen muskulös und samtig, mit reifen Tanninen und langem Abgang. Perfekt zu Wildgerichten und gereiftem Käse

Geschmacksprofil
Passt gut zu
Nuancen
Dunkle Waldbeeren
Reife Pflaumen
Holunderblütensirup
Lakritz
Muskulös, samtig und konzentriert am Gaumen
Reife Tannine mit langem Abgang
Beschreibung & Trinkempfehlung
Vinifikation
Die Gärung erfolgte in offenen Eichenholzbottichen mit natürlichen Hefen. Über zwei Wochen wurden die Traubenschalen täglich in den gärenden Most eingetaucht, um Farbe und Tannine schonend zu extrahieren. Der junge Wein reifte 16 Monate in Barriques, von denen 20 % neu waren, um Geschmeidigkeit und Harmonie zu entwickeln.
Verkostung
Der Lagrein Rubatsch 2022 präsentiert sich mit intensiven Aromen von dunklen Waldbeeren, reifen Pflaumen, Holunderblütensirup und Lakritz. Am Gaumen zeigt er sich muskulös, samtig und konzentriert, mit präsenten, aber reifen Tanninen. Ein Wein mit beeindruckender Tiefe und langem Nachhall.
Speisenempfehlung
Hervorragend zu geschmorten und kurzgebratenen Fleischgerichten, insbesondere Wild und Wildgeflügel, sowie zu gereiftem Käse.
Alles über diesen Wein
Jahrgang
Weingut
Region
Rebsorte
Lage
Reben Erziehung
Böden
Produzierte Flaschen
Ertrag pro Hektar
Reifepotential, Lagerung
Empfohlene Serviertemperatur
Alkoholgehalt Vol%
Gesamtsäure
pH-Wert
Restzucker g/l
Farbe
Anbau

Weingut Manincor

Das Weingut Manincor in Kaltern, Südtirol, verbindet eine über 400-jährige Geschichte mit moderner, biodynamischer Weinproduktion. Seit 2009 sind alle Weine biologisch zertifiziert, und das Weingut ist Mitglied des Biodynamik-Verbands respekt-BIODYN. Auf 50 Hektar eigener Rebfläche werden charakterstarke Weine kultiviert, die das Terroir und die Philosophie des Hauses widerspiegeln.